Resultate
Tolle Resultate am schnällschte Oberländer
- Details
- Geschrieben von Martina Oechslin
Viele blaue Spiezer T-Shirts sowie strahlende und stolze Gesichter konnte man am vergangenen Samstag auf der Sportanlage der BZI in Interlaken entdecken: Über 20 Kinder des Turnvereins Spiez hatten sich für "de schnällscht Oberländer" qualifiziert. Dies ergab über 30 Starts, da viele von ihnen sowohl über die Sprintstrecke (je nach Alter 50-80 m) wie auch die Laufdistanz von 600m bzw. 1000m starten durften.
Für den Sprint herrschten mit warmen Temperaturen und passendem Rückenwind super Bedingungen. Dies konnten viele Spiezer-Kinder nutzen und sprinteten so schnell sie konnten. Nicht weniger als 8 von ihnen taten dies so schnell und erfolgreich, dass sie sich unter den schnellsten 6 für den Finaldurchgang und somit auch gleich für die nächste Stufe, die kantonalen Ausscheidungen (Anfang Juli im Zentrum von Interlaken auf einer mobilen Sprintbahn), qualifizierten.
Nach wie vor bei perfekten Sprintbedingungen schafften es Corsin Zimmermann, Levi-Noel Rechsteiner, Livio Wiedmer, Yannik Meister, Mia Kohl, Leonie Schwab und Valeria Toma gar aufs Podest!
Auch bei den anschliessenden Zeitläufen über 600m (bei den Jüngeren) und 1000m (bei den Älteren) waren viele Kinder aus dem TV Spiez am Start, liefen mit vollem Einsatz über die Bahnrunden und wurden von vielen Fans angefeuert. Die Hitze machte den ersten Serien etwas zu schaffen, eine Abkühlung im Ziel mit Wasser oder später mit einem Eis taten gut. Der dann einsetzende Regen eines nahenden Gewitters brachte etwas Abkühlung und hinderte auch die nächsten Läuferinnen und Läufer nicht daran, gute Zeiten zu laufen.
Etwas Pech hatten dann aber die folgenden Serien: Wegen des Gewitters, nun in unmittelbarer Nähe, wurde der Wettkampf zur Sicherheit unterbrochen. Bereits parat für den Lauf, jedoch nass vom Regen, mussten sie auf ihren Start warten. Die Bedingungen waren nun nicht einfach. Trotzdem kämpften sie sich über die 1000m und gaben ihr Bestes.
Auch bei den Siegerehrungen der längeren Distanzen konnten Athletinnen und Athleten des TV Spiez bejubelt werden: Levi-Noel Rechsteiner konnte sich über die Silbermedaille freuen, Zoe Schmidhauser und Ronja Oechslin über die Qualifikation für die kantonalen Ausscheidungen.
Es war toll, so viele Nachwuchs-Sportler:innen des TV Spiez in Interlaken am Start zu sehen und ihren grossen Einsatz und die gelebte Freude erleben zu können!
3. Rang an den Jugendsporttagen in Wohlen
- Details
- Geschrieben von Marco Trummer
Als Teil des Mittelländischen Turnfests in Wohlen fanden am Wochenende die Jugendsporttage statt. Der TV Spiez erreichte im 3-teiligen Vereinswettkampf in der 2. Stärkeklasse den sehr guten 3. Rang.
37 top motivierte Kids trafen sich am Sonntag in der Früh bei bestem Wetter am Bahnhof in Spiez, um sich auf den Weg Richtung Säriswil bei Wohlen zu machen. Mit dabei die Standarte, die das diesjährige Turnfest fleckenlos überstehen sollte (man erinnere sich an letztes Jahr...). Nach einer kurzen "Akklimatisationsphase" am Wettkampfort ging es auch schon los.
Als Erstes stand der Ballweitwurf auf dem Programm. Von der zeitlichen Verzögerung liessen sich unsere Kids nicht aus dem Konzept bringen. Es konnten alle ihre Leistungen abrufen, was mit der Note 8,38 belohnt wurde. Auch zum 1. Wettkampfteil gehörte der Gymnastik-Auftritt des JuGym. Sie konnten ihre Choreographie nach vier Jahren endlich wieder an einem Wettkampf zeigen. Die sieben Tänzerinnen turnten das abwechslungsreiche Programm auf der Gymnastik Bühne auf einem Feld mit der Grösse 12m x 18m, dies ebenfalls als Premiere (bisher auf Gymnastik Kleinfeld auf Rasen). Trotz der relativ kurzen Vorbereitungszeit schaute ein super Ergebnis mit der guten Note 8,71 heraus – herzliche Gratulation an alle Turnerinnen!
Aufgrund der Verzögerung beim Ballweitwurf ging es Schlag auf Schlag weiter mit der Pendelstafette im 2. Wettkampfteil, bei der auch vier Mädchen des JuGym im Einsatz waren. Die verkürzte Pause zwischen den beiden Wettkampfteilen trug sicher dazu bei, dass bei der Stafette die Konzentration bei den Wechseln etwas fehlte. Das führte leider zu zwei Strafen mit Zeitzuschlägen. Trotzdem schaute noch die Note 8,32 heraus, was unter diesen Umständen ganz ok ist.
Für den letzten Wettkampfteil, der aus dem Weitsprung bestand, sammelten unsere Leichtathletinnen und -athleten nochmals ihre ganze Energie. Die Note 9,2 kam etwas überraschend, widerspiegelt aber die tolle Leistung in dieser Disziplin.
Nach dem obligaten Gruppenfoto war es den Kids nicht vergönnt, das Festgelände auszukundschaften und die Energiespeicher wieder aufzufüllen. Dabei standen Glacés und andere Süssigkeiten ganz hoch im Kurs.
Zum Schluss stand noch die Schlussvorführung mit dem Fahneneinlauf (eine Premiere für unsere Standarte) auf dem Programm. Ebenso natürlich die Rangverkündigung, bei der die Spiezerinnen und Spiezer erst das tolle Endresultat erfuhren: Sie belohnten sich für die insgesamt sehr gute Leistung (Gesamtnote 25,96) mit dem starken 3. Rang in der 2. Stärkeklasse. Müde aber happy ging es dann wieder zurück Richtung Spiez.
Herzliche Gratulation allen Teilnehmenden!
Saisonstart im Kandertal
- Details
- Geschrieben von Gianna Wohler
Die Läufer*innen vom TV Spiez sind dieses Wochenende erfolgreich in die Saison gestartet.
Etwas nervös und gespannt wie es laufen wird, kam ein*er nach dem anderen in Kien bei der Turnhalle an. Mit dem Einlaufen kam allmählich die Vorfreude auf den ersten Wettkampf der Saison.
Der TV Spiez hatte insgesamt 9 Läufer*innen am Start und sie waren aus vielerlei Hinsicht erfolgreich. Sei es mit einem Podestplatz, einer neuen persönlichen Bestleistung oder einfach dem Erlebniss, bei welchem sie teilhaben durften.
Zu den Resultaten. Bei den ältesten konnte Yannik Meister einen 2 Platz herauslaufen (10:07,1 für 2,4km) während Ernst Gasser, welcher zuletzt vor allem in seine Fähigkeiten als OL Läufer investiert hat fünfter wurde (10:14,2). In der Kategorie Schülerinnen A konnte Leonie Schwab einen guten 7. Rang herauslaufen. Livia Zumbrunnen, welche gerne am Start gewesen wäre, fiel krankheitshalber aus.
Mit Leana Gugger, welche 1. Wurde, konnte der TV Spiez gar einen Sieg mit nach Hause nehmen. Nur wenige Sekunden hinter ihr, platzierte sich Larina Hählen auf dem 5. Platz.
Bei den gleichaltrigen Jungs konnten Loic Meister und Mika Lerch im Mittelfeld mit einem 5. Und 8. Platz eine gute Leistung zeigen. War es doch das erste Rennen über diese Distanz.
Bei den etwas jüngeren Jungs konnte Henry Syfrig mit dem 6. Platz ein super erstes Laufrennen zeigen. Hoffentlich werden es noch viele weitere.
Schlussendlich konnte Jael Blatter, als jüngste der Teilnehmenden aus dem TV Spiez mit einem 9. Platz und somit im vorderen Drittel der grossen Kategorie überzeugen.
Der Jugendlauf Kandertal bot unseren Athleten*innen eine gute Vorbereitung für den in einer Woche folgenden Niedersimmentaler. Alle sind schon gespannt und freuen sich.
Zufriedene Gesichter nach dem Wettkampf
Leana (links) siegte bei den Schülerinnen B, Larina lief in der gleichen Kategorie auf den 5. Rang.
Leana kurz vor dem Ziel
Bei der männlichen Jugend lief Yannik (rechts) auf den 2. Rang, Ernst (links) belegte Rang 5.