Turnverein Spiez
Herzlich Willkommen auf den Seiten des Turnvereins Spiez. Sie finden hier alle Informationen zu unserem Verein, dem Angebot und geplanten Anlässen.
Top-20-Ergebnisse für Wohlers am Engadin Skimarathon
- Details
- Geschrieben von Marco Trummer
- Kategorie: TV
Carla und Gianna Wohler haben am Engadin Skimarathon mit den Rängen 12 und 16 bei den Frauen hervorragende Resultate erzielt. Auf die Siegerin verloren sie bloss fünf Minuten.
Nachdem die Zwillinge bereits am Engadin Frauenlauf brillierten, haben sie nun am bekannten Engadin Skimarathon erneut ihr Können gezeigt. Im rund 2200 umfassenden Läuferinnenfeld hielten sie mit der erweiterten Spitze mit. Am Ende klassierten sie sich knapp hintereinander auf dem 12. und 16. Rang. Mit einer Zeit von 1:47.50,2 h (Carla) bzw. 1:47.52,5 h (Gianna) verloren die beiden lediglich fünf Minuten auf die Gewinnerin. Auch zahlreiche Männer haben sie hinter sich gelassen: Von den total 9061 Finishern (Männer und Frauen zusammen) belegten sie die Plätze 166 und 172!
Sein Marathon-Debüt auf den schmalen Latten gab auch der Schreibende dieses Berichts. So "pachific" (rätoromanisch für gemütlich) wie die Zielzeit von 2:25.06,6 h im Vergleich zu den Wohler-Schwestern vermuten lässt, fühlte es sich aber nicht an.
Sieg und Rang 3 für Carla und Gianna Wohler am Engadin Frauenlauf
- Details
- Geschrieben von Marco Trummer
- Kategorie: TV
Die Wohler-Zwillinge lassen weiter mit Spitzenresultaten aufhorchen. Am 22. Engadin Frauenlauf setzt sich Carla durch und gewinnt, Gianna läuft auf Rang 3.
Was für ein Auftritt im Engadin! In einem Feld mit über 800 Starterinnen kam es nach 17 Kilometern von Samedan nach S-chanf zu einem packenden Finish. Carla (Startnummer 26) setzte sich mit einem beeindruckenden Schlusssprint gegen ihre Konkurrentin durch und holte sich den Tagessieg. Ihre Schwester Gianna (Startnummer 27) klassierte sich rund 15 Sekunden dahinter souverän auf dem 3. Rang.
Herzliche Gratulation!
Bilder swiss-image.ch
Wechsel im Vorstand und viele Ehrungen
- Details
- Geschrieben von Marco Trummer
- Kategorie: TV
An der 130. Hauptversammlung nahm die Vorstandstätigkeit von Claudia Hänni nach zehn Jahren ein Ende. Ihren Posten als Finanzverantwortliche übernimmt Laura Weigel. Bei den Ehrungen ging es nicht nur um langjährige Mitgliedschaften und Leitertätigkeiten, sondern auch um besondere sportliche Leistungen.
Reto Stucki führte als Präsident durch die Hauptversammlung im Kirchgemeindehaus. In seinem Jahresbericht stellte er erfreut fest, dass nach zwei "Corona-Jahren" die Vereins- und Gruppenaktivitäten grösstenteils wieder wie geplant hatte durchgeführt werden können und Normalität im Trainingsbetrieb eingekehrt war. Die Leitersituation beschäftige den Verein hingegen mehr denn je. Teilweise seien tolle Lösungen gefunden worden, insbesondere in der Jugend. Andernorts gebe es noch Hürden zu meistern. Dabei seien auch die Gruppen in die Verantwortung zu nehmen. Deutlich mehr Freude bereitete dem Präsidenten wiederum, dass mit Eliane Nef eine neue Hauptleiterin für das Tenerolager gefunden werden konnte.
Die Jahresrechnungen des Jugendturnens und des Turnvereins, die je einen Gewinn ausweisen, wurden einstimmig genehmigt, ebenso die Jahresprogramme und die beiden Budgets für das Vereinsjahr 2022/23. Die Mitgliederbeiträge bleiben unverändert. Die Aktiven werden im nächsten Sommer am Mittelländischen Turnfest in Wohlen bei Bern teilnehmen. Für Februar 2024 ist eine Turnvorstellung geplant, deren Planung schon jetzt im Gang ist und die den Verein vor allem im laufenden Vereinsjahr beschäftigen wird.
Bei den Wahlen musste infolge der Demission von Claudia Hänni das Ressort Finanzen neu besetzt werden. Claudia war zehn Jahre im Vorstand vertreten, zunächst als Sekretärin und seit 2014 als Finanzverantwortliche. Die Versammlung verdankte ihre langjährige Vorstandstätigkeit mit einem warmen Applaus. Als Nachfolgerin wurde Laura Weigel einstimmig gewählt, die seit Jahren im Verein mitturnt und im Finanzwesen bestens ausgebildet ist. Weitere Wechsel im Vorstand gab es nicht; Tanja Kurzo (Sekretärin), Brigitte Bätscher (TK 35+/55+) und Marco Trummer (Öffentlichkeitsarbeit) wurden wiedergewählt. Bei den Revisoren mussten Barbara Haldimann und Thomas Huber wegen Erreichens der maximalen Amtsdauer ihren Posten räumen. Die Versammlung ersetzte sie durch Ursi Flück und Marcel Nyffeler. Zudem bestätigte sie Daniel Fricker für eine weitere Amtperiode.
Bei den Ehrungen zeigte sich, wieviel Einsatz und Leidenschaft viele Mitglieder in den Verein stecken. Herausgepickt seien nur die folgenden: Vroni Kräuchi und Margrit Wyss wurden für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt, Monika Kummer für 40 Jahre Mitgliedschaft und Heinz Maibach für 45 Jahre Leitertätigkeit. Aus sportlicher Sicht brillierten im vergangenen Vereinsjahr Marco Bircher und Rafael Zimmermann mit Podesplätzen an nationalen Meisterschaften. Marco wurde Vize-Schweizermeister im Steinheben und holte sich den Königstitel an der Nationalen Steinhebermeisterschaft in Baselland, während Räfu mit seinem Team bei den Schweizer Staffelmeisterschaften in der Américaine gewann. Auch unsere beiden Langläuferinnen Carla und Gianna Wohler sorgen immer wieder für Top-Resultate. Sie erreichten etwa Spitzenklassierungen am Engadin Skimarathon (11. und 15. Rang) und stellten am Oberländischen Turnfest in Frutigen die schnellsten Zeiten über 800 Meter auf.
Der gesellige Teil im Anschluss an die Hauptversammlung bot die ideale Gelegenheit, auf all die schönen Erfolge und Momente im vergangenen Vereinsjahr anzustossen.
Laura Weigel (rechts) übernimmt den Vorstandsposten als Finanzverantwortliche von Claudia Hänni.
Podestplätze für Mario Jurt und Fabrice Bätscher an der GurtenClassic
- Details
- Geschrieben von Marco Trummer
- Kategorie: TV
Die Jubiläumsausgabe (40. Austragung) der GurtenClassic zeigte sich von ihrer schönsten Seite. Die guten Bedingungen nutzten auch die Spiezer für sich aus.
Mario Jurt startete am Kurzlauf, der über 9 Kilometer und 390 Höhenmeter von Wabern hinauf auf den Berner Hausberg führt. Er zeigte ein super Rennen und klassierte sich in 39:19,7 min auf dem tollen 2. Rang bei den Männern in der Kategorie U20. Im Overall-Klassement reichte dies für den sehr guten 6. Rang.
Fabrice Bätscher startete derweil am Kinderlauf über 2,7 Kilometer. Dabei waren drei Runden à 900 Meter am Fusse des Gurten zu absolvieren. Fabrice holte sich bei den Knaben U16 in einer Zeit von 10:12,3 min mit grossem Vorsprung den Sieg und klassierte sich auf dem 2. Gesamtrang.
Herzliche Gratulation!
Spitzenresultat für Stefan und Marco Trummer in Berlin
- Details
- Geschrieben von Tim Zürcher
- Kategorie: TV
Am 25. September 2022 stand Berlin im Zeichen eines der grössten Lauf-Events der Welt: dem 48. Berlin-Marathon. Über 45'000 Teilnehmende aus rund 150 Ländern waren am Start. Unter ihnen auch die Trummer-Brüder Stefan und Marco Trummer.
Marco Trummer absolvierte die 42.195 Kilometer in der hervorragenden Zeit von 02:31:05 und belegt damit den 200. Gesamtrang. Stefan Trummer seinerseits übertrat nach einer super Zeit von 02:42:01 die Ziellinie und belegt damit den 587. Gesamtrang.
Der Turnverein Spiez gratuliert euch zu dieser großartigen Leistung!